


Für einige Studien werden aktuell Interessierte gesucht. Dabei sollte neben dem persönlichen Wunsch nach einer wirksamen Therapie immer auch bedacht werden, dass es nur durch die Teilnahme an derartigen Studien möglich ist, neue Behandlungen zu entwickeln. Folgende Studien werden in Kürze durchgeführt: Studie mit der Firma EMALEX zur Untersuchung der Wirkung des Medikamentes Ecopipam. Nachdem die ersten beiden Studien positiv…


Neurofeedback – Kann ich mit funktioneller Magnetresonanztomographie meineGehirnaktivität beeinflussen? Hintergrund/Ziel:In dieser Studie geht es darum, bewusste Selbstkontrolle über die Aktivität in Gehirnregionen zuerlernen, die mit der Vorbereitung und Kontrolle von Bewegungen in Verbindung stehen. Unser Zielist es, dass Sie während der Studie lernen, diese Aktivität mit Hilfe von Neurofeedback selbst zuregulieren. Mit dieser Studie soll die Wirksamkeit von Neurofeedback zur…






Wie kommt es dazu? Und warum jetzt? Während der COVID-19-Pandemie haben Ärzte und Patientenverbände auf der ganzen Welt einen Anstieg der Tics bei Menschen mit Tourette-Syndrom (TS) und einer anscheinend verwandten Art von Bewegungsstörung bei Jugendlichen festgestellt, die einer Tic-Störung ähnelt. Die Tourette Association of America (TAA) hat eine internationale, multidisziplinäre Arbeitsgruppe einberufen, um diese funktionelle neurologische Störung und ihre…