„Ticco – Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“ in neuem Gewand

„Ticco – Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“ in neuem Gewand

Unser kleiner Saurier Ticco tourt ja schon recht lange umher, nun kommt er in ganz neuer und witziger Aufmachung daher. Das tourettisch-kreative Team um Florian Winterfeld hat mit viel Spaß und Freude die Geschichte unseres kleinen Sauriers vertont. Doch woher kommen diese Figur und Geschichte? Vor vielen Jahren ist Hermann Krämer die Idee zu einem Kinderbuch entstanden, die er gemeinsam…

Mehr erfahren

Stellungnahme zum neuen GiK Produkt

Stellungnahme zum neuen GiK Produkt

Über Sinn oder Unsinn von Apps - im Allgemeinen oder auch im Besonderen - gibt es eine Vielzahl von Meinungen. Aktuell hat 'Gisela' wieder zugeschlagen und bietet jetzt eine App in der man Tics als Soundboard nutzt als auch per monatlichen Kauf erwerben kann. Hier ist jeder aufgerufen, genau wie bei den vorangegangen Videos von 'Gewitter im Kopf', seine eigene…

Mehr erfahren

Online Umfrage Digitale Versorgung

Online Umfrage Digitale Versorgung

Liebe Community, mit Ausbruch der Corona-Pandemie (COVID-19) hat sich die bisherige Versorgung von Betroffenen mit Tic-Störungen und Tourette-Syndrom stark verändert. Die klassische Versorgung (Präsenz-Sprechstunde) musste wegen der erlassenen Einschränkungen (Kontaktvermeidung) eingestellt werden. Zum Glück gibt es im digitalen Zeitalter ja noch andere Wege der Versorgung, die zur Verfügung stehen. Und genau da wollen wir, TGD e. V. und IVTS e.…

Mehr erfahren

Tourette-Camp in Norwegen – jetzt in 2021

Tourette-Camp in Norwegen – jetzt in 2021

Gute Nachrichten – das Europäische Tourette Camp für junge Erwachsene findet jetzt in 2021 statt. Die eingeworbenen Fördermittel sind gesichert worden und können auf das nächste Jahr übertragen werden. Wer möchte dabei sein? Vom 01. – 08. August 2021 begegnen sich Betroffene um sich auszutauschen, zu netzwerken und – wenn es sich ergibt – auch neue Freundschaften über die Grenzen…

Mehr erfahren

Studie zu Autoaggressionen

Studie zu Autoaggressionen

Im Rahmen einer neuen Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sollen autoagressive Handlungen bei Patienten/innen mit Tourette-Syndrom (TS) und anderen chronischen Tic-Störungen näher untersucht werden. Teilnahmebedingungen: - Mindestalter 18 Jahre - TS oder andere chronische Tic-Störungen - Zugang zu einem internetfähigen Computer Alle weiteren Informationen direkt in der Umfrage  https://webext.mh-hannover.de/soscisurvey/autoaggression/

Mehr erfahren

Online-Umfrage zur Wirksamkeit von Cannabisblüten aus der Apotheke

Online-Umfrage zur Wirksamkeit von Cannabisblüten aus der Apotheke

Die ACM e.V. führt in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover eine anonyme Online-Umfrage  zur Wirksamkeit von Cannabisblüten aus der Apotheke bei verschiedenen Erkrankungen durch. An der Umfrage können alle Patientinnen und Patienten teilnehmen, die Erfahrung mit der Verwendung von Cannabisblüten im Rahmen einer Ausnahmeerlaubnis durch die Bundesopiumstelle und/oder nach Verschreibung durch einen Arzt haben. Wir haben Flyer zur Werbung…

Mehr erfahren

Tourettes Awareness Day

Tourettes Awareness Day

Nur noch 5 Tage, dann ist es soweit! Der 7. Juni 2020 ist ein besonderer Tag - Tourettes Awareness Day  (Tourette-Syndrom Bewusstseins-Tag) und Teil des #TourettesAwareness Monats vom 15. Mai - 15. Juni. Die ESSTS Patients Group, eine Gruppe von europäischen Organisationen zur Unterstützung von Betroffenen mit Tic-Störungen und Tourette-Syndrom (TS) mit weltweitem Netzwerk, versteht sich als Stimme der Betroffenen…

Mehr erfahren

Absage: 3. Europäischer Tourette-Camp muss ausfallen

Absage: 3. Europäischer Tourette-Camp muss ausfallen

Leider muss auch das 3. Europäische Tourette Camp - geplant für 02.-09.08.2020 in Ørje, Norwegen - wg. der aktuellen COVID-19 Situation ausfallen. Unklar ist derzeit, ob die Finanzierung durch das Erasmus+ Förderprogramm auf das nächste Jahr übertragen werden kann oder gar eine Neubewerbung für Fördermittel stattfinden muss. Wirklich schade! Bleiben Sie weiterhin gesund! TGD e.V. Vorstand

Mehr erfahren

TGD e.V. Aktivitäten und Projekte in Zeiten der Pandemie

TGD e.V. Aktivitäten und Projekte in Zeiten der Pandemie

Seit Jahresbeginn dominiert das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2, auch COVID-19 genannt, das Leben aller Menschen - weltweit. Weitreichende Maßnahmen zur Prävention oder Verlangsamung der Übertragung des Virus selbst sind omnipräsent und schränken den Alltag in allen Bereichen des Lebens ein. Zum derzeitigen Zeitpunkt ist unklar, ob und inwieweit damit der Pandemie erfolgreich und nachhaltig begegnet werden kann. Wesentlicher Bestandteil der aktuellen…

Mehr erfahren

Los gehts! – Ein Querschnitt durch die Vereine – was haben Betroffene und Angehörige zum Tourette-Syndrom zu sagen?

Los gehts! – Ein Querschnitt durch die Vereine – was haben Betroffene und Angehörige zum Tourette-Syndrom zu sagen?

Wir präsentieren heute die ersten Ergebnisse aus der gemeinsamen Arbeit zwischen dem IVTS e. V. , der TGD e. V und dem LifeTiccer e. V.. In den vergangenen Monaten haben wir Interviews mit Tourette-Betroffenen und Angehörigen geführt und allen die gleichen Fragen gestellt. Das Ziel des gemeinsamen Projektes ist es, ein facettenreiches, realistisches und nicht überzeichnetes Bild des Tourette-Syndroms zu…

Mehr erfahren