Überarbeitet und brandaktuell – die Broschüre BEHANDLUNG ist wieder verfügbar

Überarbeitet und brandaktuell – die Broschüre BEHANDLUNG ist wieder verfügbar

Unsere Informationsmaterialien versuchen wir auf den aktuellen Stand der Dinge zu halten. So ist in diesem Jahr unsere Broschüre BEHANDLUNG überarbeitet worden und mit neuen weiteren Aspekten ergänzt worden. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Prof’in K. Müller-Vahl für Ihre Bereitschaft der Komplettüberarbeitung dieser wichtigen, sehr gefragten Broschüre. Wie gewohnt kann diese Broschüre, wie alle anderen TGD e.V Printmedien…

Mehr erfahren

Ein Querschnitt durch die Vereine – was haben Betroffene und Angehörige zum Tourette-Syndrom zu sagen? – Teil II

Ein Querschnitt durch die Vereine – was haben Betroffene und Angehörige zum Tourette-Syndrom zu sagen? – Teil II

Jetzt kann es losgehen - gemeinsames Video Projekt von IVTS e.V., LifeTiccer e. V. und TGD e. V.! Die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure der Tourette-Community steht nun konkret in den Startlöchern. Gemeinsam werden IVTS e. V., LifeTiccer e. V. und TGD e. V. in einem Video Projekt das vorherrschende Bild zum Tourette-Syndrom in der Öffentlichkeit erweitern und ergänzen. Betroffene und…

Mehr erfahren

Umfrage-Ergebnisse YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“

Umfrage-Ergebnisse YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“

Folgende Kernaussagen können aus der Umfrage abgeleitet werden: 216 Personen haben an der Umfrage teilgenommen, davon sind 58,8 % weiblich. Ca. die Hälfte der Umfrageteilnehmer ist zwischen 31 und 40 Jahre (21,6 %) oder zwischen 41 und 50 Jahre (28,4 %) alt. 47,2 % der Teilnehmer sind selbst betroffen, 40,4 % sind Angehörige. 20,8 % der Teilnehmer haben den YouTube-Kanal…

Mehr erfahren

Mitgliederversammlung 2019 in Hannover

Mitgliederversammlung 2019 in Hannover

Vorabinformationen für Ihre weitere Planung Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Samstag, 09. November 2019  um  11:00 Uhr  in unserer Geschäftsstelle Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychiatrischen Poliklinik, Teppichraum, Raumnummer K2/S0/3510 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Anfang Oktober werden schriftliche Einladungen an alle Mitgleider versendet. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Mehr erfahren

Weiterhin Unklarheit zur MHH Tourette-Spezialsprechstunde

Weiterhin Unklarheit zur MHH Tourette-Spezialsprechstunde

 Situation weiterhin unbefriedigend Auf die Zwischenmeldung des Präsidenten der MHH, Prof. Dr. Michael Manns vom 28.08.19 mit der Aussage „von einer Einschränkung bzw. Schließung der Tourette Sprechstunde …. nichts bekannt, … werden aber den Sachverhalt klären“ liegt uns keine weitere Rückmeldung vor. Aktuell erhalten Patienten, die sich erstmalig in der Ambulanz vorstellen wollen, die Information, dass „bis auf weiteres keine…

Mehr erfahren

Ein Querschnitt durch die Vereine – was haben Betroffene und Angehörige zum Tourette-Syndrom zu sagen?

Ein Querschnitt durch die Vereine – was haben Betroffene und Angehörige zum Tourette-Syndrom zu sagen?

Gemeinsames Video Projekt von IVTS e.V., Lifeticcer e.V. und TGD e.V.   Die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure der Tourette-Community nimmt Fahrt auf – ein neues Projekt steht kurz bevor. Gemeinsam wollen IVTS e.V, Lifeticcer e.V und TGD e.V. in einem Video Projekt das vorherrschende Bild zum Tourette-Syndrom in der Öffentlichkeit erweitern und ergänzen. Betroffene und Angehörige - wie du und…

Mehr erfahren

Aktuelles zur Tourette-Spezialsprechstunde in der MHH

Aktuelles zur Tourette-Spezialsprechstunde in der MHH

Das Beschwerdemanagement der MHH informiert aktuell per Email wie folgt: "Erfreulicher Weise scheint es sich hier um ein Missverständnis zu handeln. Die Klinikleitung hat keine Kenntnis über eine Schließung der Tourette-Ambulanz und das ist auch nicht beabsichtigt.  Nach den uns vorliegenden Informationen hat auch Frau Professorin Müller-Vahl kein Interesse an einer Schließung." Einerseits eine sehr positive Information hinsichtlich der weiteren…

Mehr erfahren

Info zur Tourette Spezialsprechstunde in der MHH

Info zur Tourette Spezialsprechstunde in der MHH

Liebe Tourette-Community, wir haben erfahren, dass die Zukunft der Tourette-Spezialsprechstunde in der MHH unter der langjährigen Leitung von Frau Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl in Frage gestellt wird. Interne Umstrukturierungen in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie zeichnen prekäre und besorgniserregende Veränderungen ab, eine Schließung dieser Spezialsprechstunde steht im Raum. Frau Prof. Müller-Vahl ist bereits in einem anderen klinischen Bereich eingesetzt…

Mehr erfahren

Erhalt der Tourette Spezialsprechstunde MHH

Erhalt der Tourette Spezialsprechstunde MHH

Liebe Tourette-Community, wir haben erfahren, dass die Zukunft der Tourette-Spezialsprechstunde in der MHH unter der langjährigen Leitung von Frau Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl in Frage gestellt wird. Interne Umstrukturierungen in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie zeichnen prekäre und besorgniserregende Veränderungen ab, eine Schließung dieser Spezialsprechstunde steht im Raum. Frau Prof. Müller-Vahl ist bereits in einem anderen klinischen Bereich eingesetzt…

Mehr erfahren

Pferdegestütztes Training 2019 wieder ein voller Erfolg

Pferdegestütztes Training 2019 wieder ein voller Erfolg

Eine spannende Zeit mit unterschiedlichen Vierbeinern Auch im vierten Jahr seit Projektbeginn erfreut sich unser ‚Pferdegestütztes Training für junge Betroffene‘ großer Beliebtheit. In der ersten Juli Woche haben sich Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren zusammengefunden, um neue Wege der Begegnung mit sich selbst, mit anderen Betroffenen sowie weiteren Akteuren – in diesem Falle eine bunte Mischung unterschiedlicher…

Mehr erfahren