Pferdegestütztes Training für Kinder und Jugendliche Juli 2020

Pferdegestütztes Training für Kinder und Jugendliche Juli 2020

Wir freuen uns auch in diesem Jahr ein Pferdegestütztes Training anbieten zu können. Dank der großzügigen Spende von DATEV eG können wir das begehrte Projekt wieder anbieten - diesmal ist das Training mit den Pferden sogar 4,5 Tage! Wann? Vom 12. - 17.07.2020. Anbei finden Sie unseren Flyer sowie das online Anmeldeformular – wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Hier…

Mehr erfahren

IVTS e.V. und TGD e.V. Kooperationsprojekt „Tic-Landkarte“

IVTS e.V. und TGD e.V. Kooperationsprojekt „Tic-Landkarte“

Das Kooperationsprojekt „Tic-Landkarte“ zwischen IVTS e.V. und TGD e.V. ist in vollem Gange und die ersten „Früchte“ sind bereits zu sehen. Beide Vereine bündeln Ihre Ressourcen und stellen auf einer externen, gemeinsamen Plattform nicht nur die bereits bekannten Informationsquellen zu bundesweiten Tic/Tourette-Ambulanzen sowie regionalen Selbsthilfegruppen / telefonischen Ansprechpartnern bereit, sondern ergänzen dieses sukzessiv. Zusätzlich werden jetzt auch Informationsquellen zu Therapeuten…

Mehr erfahren

Tourette-Camp in Norwegen

Tourette-Camp in Norwegen

Für 2020 ist Deutschland und somit die TGD e.V. wieder mit im Boot beim europäischen Tourette-Camp, das vom 02. - 09. August in Ørje, Südnorwegen stattfindet. In einem gemeinsamen Projekt mit den Niederlanden, UK, Finnland und natürlich Norwegen sind Mittel aus dem Erasmus+ Förderprogramm eingeworben worden, die es jungen Betroffenen aus Europa ermöglichen, sich zu treffen, auszutauschen, zu netzwerken und…

Mehr erfahren

37 Grad Doku: Wir ticken anders – Leben mit Tourette

37 Grad Doku: Wir ticken anders – Leben mit Tourette

  Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit! Nach fast einem Jahr Recherche, Gesprächen, und zahllosen Dreharbeiten aus dem Alltag zweier Tourette-Syndrom (TS) Betroffenen sendet das etablierte Format 37 Grad am kommenden Dienstag, 28.01.2020 um 22:15 die Dokumentation "Wir ticken anders - Leben mit Tourette".   Nach einer Anfrage der sagamedia GmBH im Februar 2019 und dem zeitnahen Aufruf…

Mehr erfahren

Glücksmomente bei der DATEV eG Weihnachtsspende in Nürnberg

Glücksmomente bei der DATEV eG Weihnachtsspende in Nürnberg

Was kann es schöneres für unsere bundesweit agierende Selbsthilfeorganisation zum Jahresanfang geben, als mit einer großzügigen Spende in Höhe von EUR 5.000 beglückt zu werden? Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unseres ehrenamtlichen Engagements für Betroffene von Tic-Störungen / Tourette-Syndrom und sagen an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an DATEV eG für die wunderbare Spende. Der Betrag wird…

Mehr erfahren

TS-Spezialsprechstunde in der MHH

TS-Spezialsprechstunde in der MHH

Mitte 2019 kam die Hiobsbotschaft auf die Tourette-Community zu - die Zukunft der Tourette-Spezialsprechstunde in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der langjährigen Leitung von Frau Prof’in Kirsten Müller-Vahl wird in Frage gestellt und sie zeitgleich in eine andere Station versetzt. Dies bedingte zunächst den gänzlichen Ausfall von vereinbarten Terminen für Neuvorstellungen, Termine für Wiedervorstellungen mussten teilweise verschoben oder neu…

Mehr erfahren

Feiertage und Jahreswechsel

Feiertage und Jahreswechsel

Ein turbulentes Jahr mit einer Vielzahl von Ereignissen und Herausforderungen sowie Projekten und weiteren Aktivitäten neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Vertrauen in unsere Arbeit. Nun wollen wir unser Ehrenamt über die bevorstehenden Feiertage ruhen lassen und die Zeit mit Familie und liebgewonnen Menschen verbringen. Alle eingehenden Mails sowie Infomaterialbestellungen ab dem 20.12.2019 werden…

Mehr erfahren

Die TS-Community ist weiter in Bewegung

Die TS-Community ist weiter in Bewegung

Über die letzten Monate ist bereits eine Annäherung in der Tourette-Community zu verzeichnen gewesen. Zunächst im 1.Quartal zwischen IVTS e.V. und TGD e.V. mit Aktionen zum TS Awareness Day sowie einer gemeinsamen Stellungnahme zum YouTube Hype. Doch dabei ist es nicht geblieben - mit einer Umfrage zum YouTube Hype, dem Aufruf zum Erhalt der MHH Spezialsprechstunde sowie ein Videoprojekt mit…

Mehr erfahren

DGPPN 2019 in Berlin – Psychiatrieforschung von morgen

DGPPN 2019 in Berlin – Psychiatrieforschung von morgen

„Innovative Forschung für eine personenzentrierte Psychiatrie und Psychotherapie“ – so lautet das Leitthema des diesjährigen Kongresses der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) in Berlin. Im Grußwort des Präsidenten der Gesellschaft, Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz, sind eine Vielzahl von entsprechenden Fragen adressiert: Wo steht die Psychiatrieforschung heute und wie nah sind wir…

Mehr erfahren