TICS – Mit Tourette nach Lappland

TICS – Mit Tourette nach Lappland

Im Rahmen der Nordischen Filmtage in Lübeck findet die Premiere des Dokumentarfilms "TICS - Mit Tourette nach Lappland" statt. Termin: 07. 11.2021 um 16.15 im CineStar Kino 7 in Lübeck Der Film Daniel, Marika und Leo haben Tourette. Und sie haben genug von der Stigmatisierung durch die Gesellschaft und von erfolglosen Therapieversuchen. Auf ihrer Reise an den nördlichsten Rand Europas…

Mehr erfahren

Studie zur altersabhängigen Entwicklung von Bewegung

Studie zur altersabhängigen Entwicklung von Bewegung

Mit fortschreitendem Alter entwickeln sich im menschlichen Gehrin unter anderem die Areale weiter, welche die Motorik steuern. Diese Entwicklungen ermöglichen in der Regel eine verbesserte Bewegungskontrolle sowie koordinativ zunehmend anspruchsvollere Bewegungen. Tic-Störungen treten in dieser entscheidenden neuronalen Entwicklungsphase vermehrt auf und zeigen bei über der Hälfte der Patienten eine Erscheinungsdauer von unter einem Jahr. Dies lässt ein häufiges „auswachsen“ transienter…

Mehr erfahren

Pferdegestütztes Training 2021

Pferdegestütztes Training 2021

Pferdegestütztes Training auf Gut Chattengau  – ein voller Erfolg! Nach einer Pandemie bedingten Pause in 2020 konnte das Pferdegestützte Training mit jungen Betroffenen dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Die Teilnehmer im Alter von 9 bis 15 Jahren haben nicht nur die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten gefunden und genossen, sondern waren insbesondere vom Umgang und der Interaktionen mit den Pferden begeistert. Selbstvertrauen…

Mehr erfahren

Erweiterung der Tic-Landkarte

Tic-Landkarte – Vernetzung nun auch länderübergreifend Die medizinische Versorgung ist entscheidend für die Lebensqualität von Menschen mit Tics & Tourette Syndrom. Die Selbsthilfeverbände IVTS e. V. und TGD e. V. wollen den Zugang zu Fachärzten, Therapeuten und Spezialkliniken durch eine umfassende Datenbank erleichtern. Ergänzend zur medizinischen Versorgung braucht es aber auch die gesundheitliche Selbsthilfe. Aus Deutschland haben sich bereits über…

Mehr erfahren

Ticco goes Theater!

Ticco goes Theater!

Genauer gesagt: aus der Geschichte “Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“ ist jetzt auch ein großartiges inklusives Theaterstück für Handpuppen mit viel Liebe zum Detail entstanden. Erst im letzten Jahr wurde aus dem Klassiker in Printform ein Hörspiel produziert. Der Saurier Ticco hat auch mit seinen Tics Spaß am Leben. Seine Erlebnisse haben einen nur allzu realistischen Bezug zu den alltäglichen Problemen…

Mehr erfahren

Workshop Level UP! jetzt im Herbst

Workshop Level UP! jetzt im Herbst

Terminverschiebung notwendig Leider war das Anmeldeverhalten insgesamt sehr schleppend bzw. schwach, wir führen dies auf die Pandemie und die noch bestehenden Unsicherheiten zurück. Unsere Mindestteilnehmeranzahl für dieses Projekt wurde nicht erreicht, nun können wir Level UP! im Sommer nicht durchführen. Doch keine Bange, wir haben schon einen neuen Termin in den Herbstferien parat: 17.-21.10.2021 - auch wieder in Nordhessen. Zögert…

Mehr erfahren

TGD e.V. Sommerprojekte 2021

TGD e.V. Sommerprojekte 2021

Als bundesweite Selbsthilfeorganisation zu Tic-Störungen / Tourette-Syndrom bieten wir nach langen Monaten der Corona-Einschränkungen wieder Projekte für junge Betroffene an, die auf die Themen Selbstwert, Stärken und Kompetenzen fokussieren. Wir als Veranstalter - gemeinsam mit unseren Projektpartnern - freuen uns auf unsere beiden Sommerprojekte, die allen Betroffenen offenstehen – unabhängig ob TGD e.V. Mitglied oder nicht. Die gewählten Unterkünfte sowie…

Mehr erfahren

Instagram relaunch

Instagram relaunch

Heute ist Europäischer Tourette Tag! Was könnte passender sein, als an diesem besonderen und wichtigen Tag einen Relaunch unserer instagram Seite zu starten?! Schaut doch einfach mal rein, ab heute starten wir neu durch. https://www.instagram.com/tourettegesellschaft/

Mehr erfahren

Europäischer Tourette Tag

Europäischer Tourette Tag

Heute ist Europäischer Tourette Tag! Das Tourette-Syndrom kennt keine Grenzen, Menschen auf der ganzen Welt sind davon betroffen. Nicht in allen Ländern gibt es etablierte Tourette-Patientenorganisationen, die Betroffenen Unterstützung in vielfältiger Form bereitstellen. Hier wollen wir ansetzen und etwas bewegen - und zwar mit der Gründung einer geeinten, internationalen Interessenvertretung, die die Zusammenarbeit mit der weltweiten, wissenschaftlichen Forschung zum Wohle…

Mehr erfahren