Die TGD auf dem Evangelischen Kirchentag

Die TGD auf dem Evangelischen Kirchentag

Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 fand vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 in Hannover statt. Er war der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Das Motto lautete „Mutig – stark – beherzt“. Mehr als 80.000 Menschen nahmen am Kirchentag teil. Darunter auch unsere Ehrenamtler der TGD mit einem eigenen Stand. Mit dabei war auch Jean-Marc Lorber, der im Rahmen des…

Mehr erfahren

Pressemitteilung Tourette vs. funktionelle Bewegungsstörung

Pressemitteilung Tourette vs. funktionelle Bewegungsstörung

Presseinformation herausgegeben am 03. Juni 2024 „Nicht alles was zuckt, ist Tourette“ Nationales Forschungsteam stellt neue Erkenntnisse zum Tourette-Syndrom vor: Nicht alles, was ein Tic ist, ist Tourette. Nach der Corona-Pandemie haben sogenannte „funktionelle Tic-ähnliche Beschwerden“ drastisch zugenommen. Viele Patient:innen wurden falsch diagnostiziert. Es gibt gute Behandlungsmöglichkeiten. • Funktionelle Tic-ähnliche Störungen wie “auf den Tisch hauen“, „anderen ins Essen greifen“…

Mehr erfahren

Umfrage für eine Seminarfacharbeit

Umfrage für eine Seminarfacharbeit

Umfrage zum Tourette-Syndrom: Bitte helft Studierenden und füllt diese Umfrage so genau wie möglich aus. Das Ziel ist es mit der Seminarfacharbeit weiter über Tourette aufzuklären und den Umgang mit Betroffenen im Alltag zu verbessern und Ihnen auch neue Möglichkeiten für die Zukunft anzubieten. Dabei beziehen Sie sich auf die Themen Schule, Freizeit und das Rechtliche mit der Medikation. Vielen…

Mehr erfahren

Pferdegestütztes Training 2025: Anmeldung jetzt möglich!

Pferdegestütztes Training 2025: Anmeldung jetzt möglich!

Unser Klassiker mit Pferden steht wieder in den Startlöchern und kann ab sofort gebucht werden. Als Location konnten wir leider nicht zum fünften Mal in Folge auf Gut Chattengau in Hessen zurückgreifen, da der Therapiehof sich dieses Jahr im Umzug befindet. Vielleicht 2026 wieder mit neuem Standort! Für dieses Jahr konnten wir eine andere tolle Anlage mit der Möglichkeit das…

Mehr erfahren

IdenTics – Tics oder funktionelle Bewegung?

IdenTics – Tics oder funktionelle Bewegung?

Teilnehmer:innen für neues Forschungsprojekt an der MHH gesucht: Gelingt es mit Hilfe künstlicher Intelligenz, Tics von funktionell bedingten „Tic -ähnlichen“ Bewegungen zu unterscheiden? Einen Artikel zu dem IdenTics-Projekt, warum wir es verfolgen und wie wir versuchen, die Wartezeiten für Menschen mit Tics, Tourette und funktionellen Tic-ähnlichen Bewegungen zu verringern, finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe 29 der „tourette aktuell“,…

Mehr erfahren

Draußen erleben – Abenteuertage für Jugendliche (und ihren Eltern): Anmeldung jetzt möglich!

Draußen erleben – Abenteuertage für Jugendliche (und ihren Eltern): Anmeldung jetzt möglich!

Liebe Jugendliche mit Tourette-Syndrom oder Tic-Erkrankungen, liebe Eltern, die Tourette-Gesellschaft Deutschland e.V. lädt euch herzlich zu einem spannenden Outdoor-Erlebnis ein. Unter dem Motto „Draußen Erleben“ bieten wir vom 6. bis 9. Juni 2025 Abenteuertage speziell für Jugendliche mit Tourette- und Tic-Erkrankungen und ihre Eltern an. Taucht ein in die malerische Landschaft der Fränkischen Schweiz mit ihren beeindruckenden Felszacken, verwunschenen Wäldern,…

Mehr erfahren

„Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“ erstrahlt in neuem Glanz

„Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“ erstrahlt in neuem Glanz

Im vergangenen Jahr wurde die Kurzgeschichte „Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“ geschrieben von Hermann Krämer von der valencianischen Tourette Selbsthilfeorganisation ACOVASTTA ins spanische übersetzt und in diesem Zuge auch neu illustriert. Diese ist hier einzusehen: https://acovastta.org/un-dinosaurio-con-sindrome-de-tourette/ „Wenn die kreative Sensibilität und Energie von Tourette aufeinander abgestimmt sind, können sie zu authentischen Kunstwerken führen. Hermann Krämer und Gemma del Ou haben, obwohl…

Mehr erfahren

Neue Selbsthilfegruppe in Trier

Neue Selbsthilfegruppe in Trier

Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass sich letztes Jahr in der Heimatstadt unserer 1. Vorsitzenden eine neue Selbsthilfegruppe gegründet hat, die sich monatlich trifft! In der Selbsthilfegruppe kannst du mit Gleichgesinnten in Kontakt kommen. Hier hast du die Möglichkeit dich auszutauschen: Über den Umgang mit Herausforderungen im Alltag Persönliche Erfahrungen mit Ärzten und Ärztinnen Verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten einschließlich Medikamenten…

Mehr erfahren

Internationales Tourette Camp – gefördert durch das Erasmus+-Programm

Internationales Tourette Camp – gefördert durch das Erasmus+-Programm

Bereits zum dritten Mal waren wir Teil des vom europäischen Erasmus+-Programms mitfinanzierten internationalen Tourette Camps. Teilnehmende Organisationen sind außer unserer TGD auch noch eine niederländische, eine norwegische und eine finnische Tourette Organisation. Nachdem es schon in Finnland und letztes Jahr in Norwegen stattgefunden hatte, war nun Deutschland dran und wir haben eine tolle, ruhig gelegene Jugendherberge in Detmold (Nordrhein-Westfalen) gefunden,…

Mehr erfahren

Erasmus+ Projekt: Methodologischer Leitfaden „The Path for Inclusion“

Erasmus+ Projekt: Methodologischer Leitfaden „The Path for Inclusion“

In Zusammenarbeit mit der spanischen Tourette Gesellschaft „AMPASTTA“ (Asociación Madrileña de Pacientes y Afectados por el Síndrome de Tourette y Trastornos Asociados), der portugiesischen Gesellschaft „APST“ (Associação Portuguesa de Síndrome de Tourette) und mit Hilfe der Redtree Organisation Spanien als Koordinatorin und der Firma Smallcodes als IT-Unterstützerin, haben wir ein im Rahmen des europäischen Erasmus+-Programms gefördertes Projekt begonnen, das „The…

Mehr erfahren