Wie kommt es dazu? Und warum jetzt? Während der COVID-19-Pandemie haben Ärzte und Patientenverbände auf der ganzen Welt einen Anstieg der Tics bei Menschen mit Tourette-Syndrom (TS) und einer anscheinend verwandten Art von Bewegungsstörung bei Jugendlichen festgestellt, die einer Tic-Störung ähnelt. Die Tourette Association of America (TAA) hat eine internationale, multidisziplinäre Arbeitsgruppe einberufen, um diese funktionelle neurologische Störung und ihre…
Jahr zwei der Pandemie geht zu Ende. Was in 2022 möglich sein wird, ist ungewiss. Wir gehen jedoch mit einer positiven Haltung in das neue Jahr und haben eine gute Portion Geduld mit dabei. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch mit Gesundheit, Optimismus und Zuversicht - kommen Sie gut rein! Herzliche Grüße Das TGD e.V. Vorstandsteam
Ein weiteres Jahr der besonderen Art neigt sich dem Ende zu und die Feiertage stehen vor der Tür. Ganz gleich wo Sie Weihnachten verbringen werden, ob zuhause oder woanders, ob laut oder leise, mit oder ohne Schnee – wir wünschen Ihnen eine besondere Zeit mit Ihren Lieben. Herzliche Grüße Ihr TGD e.V. Vorstandsteam
Neue Studie der Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Flyer
Im Rahmen der Nordischen Filmtage in Lübeck findet die Premiere des Dokumentarfilms "TICS - Mit Tourette nach Lappland" statt. Termin: 07. 11.2021 um 16.15 im CineStar Kino 7 in Lübeck Der Film Daniel, Marika und Leo haben Tourette. Und sie haben genug von der Stigmatisierung durch die Gesellschaft und von erfolglosen Therapieversuchen. Auf ihrer Reise an den nördlichsten Rand Europas…
Mit fortschreitendem Alter entwickeln sich im menschlichen Gehrin unter anderem die Areale weiter, welche die Motorik steuern. Diese Entwicklungen ermöglichen in der Regel eine verbesserte Bewegungskontrolle sowie koordinativ zunehmend anspruchsvollere Bewegungen. Tic-Störungen treten in dieser entscheidenden neuronalen Entwicklungsphase vermehrt auf und zeigen bei über der Hälfte der Patienten eine Erscheinungsdauer von unter einem Jahr. Dies lässt ein häufiges „auswachsen“ transienter…
Pferdegestütztes Training auf Gut Chattengau – ein voller Erfolg! Nach einer Pandemie bedingten Pause in 2020 konnte das Pferdegestützte Training mit jungen Betroffenen dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Die Teilnehmer im Alter von 9 bis 15 Jahren haben nicht nur die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten gefunden und genossen, sondern waren insbesondere vom Umgang und der Interaktionen mit den Pferden begeistert. Selbstvertrauen…
Tic-Landkarte – Vernetzung nun auch länderübergreifend Die medizinische Versorgung ist entscheidend für die Lebensqualität von Menschen mit Tics & Tourette Syndrom. Die Selbsthilfeverbände IVTS e. V. und TGD e. V. wollen den Zugang zu Fachärzten, Therapeuten und Spezialkliniken durch eine umfassende Datenbank erleichtern. Ergänzend zur medizinischen Versorgung braucht es aber auch die gesundheitliche Selbsthilfe. Aus Deutschland haben sich bereits über…
Genauer gesagt: aus der Geschichte “Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“ ist jetzt auch ein großartiges inklusives Theaterstück für Handpuppen mit viel Liebe zum Detail entstanden. Erst im letzten Jahr wurde aus dem Klassiker in Printform ein Hörspiel produziert. Der Saurier Ticco hat auch mit seinen Tics Spaß am Leben. Seine Erlebnisse haben einen nur allzu realistischen Bezug zu den alltäglichen Problemen…
Terminverschiebung notwendig Leider war das Anmeldeverhalten insgesamt sehr schleppend bzw. schwach, wir führen dies auf die Pandemie und die noch bestehenden Unsicherheiten zurück. Unsere Mindestteilnehmeranzahl für dieses Projekt wurde nicht erreicht, nun können wir Level UP! im Sommer nicht durchführen. Doch keine Bange, wir haben schon einen neuen Termin in den Herbstferien parat: 17.-21.10.2021 - auch wieder in Nordhessen. Zögert…
