Einschränkungen in der LMU

Einschränkungen in der LMU

Die Tourette-Ambulanz der LMU in München gibt bekannt, dass es wegen personeller Engpässe ab September 2022 bis voraussichtlich Jahresende keine Annahme von Neuvorstellung geben wird. Die Betreuung von Bestandspatienten in dieser Zeit ist gesichert. Um Ihr Verständnis wird gebeten.

Mehr erfahren

SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung 2022

SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am Freitag, 28.10.2022 um 18:30 als virtuelle Veranstaltung stattfinden. Sie erhalten fristgerecht Ihre  persönliche Einladung inkl. Tagesordnungspunkte.  Einladungen werden an die dem Verein zuletzt mitgeteilte Mitgliederadresse gesendet, vorzugsweise an die persönliche  E-Mail-Adresse. Liegt dem Vorstand keine E-Mail-Adresse vor, so erfolgt die Einladung per Brief. Sollte sich an Ihren Kontaktdaten etwas geändert haben, so teilen…

Mehr erfahren

Verhaltenstherapie der Tics mittels Habit Reversal Training (MHH)

Verhaltenstherapie der Tics mittels Habit Reversal Training (MHH)

Die Tourette-Syndrom Arbeitsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover sucht erneut ProbandInnen zur Teilnahme an einer Studie: Darin wollen wir die Auswirkungen einer Verhaltenstherapie der Tics mit „Habit Reversal Training“ auf das Gehirn untersuchen. Im Rahmen der Studie erhalten alle ProbandInnen eine vollständige Behandlung der Tics über 10 Stunden mit „Habit Reversal Training“. Teilnehmen können Erwachsene ab 18 Jahren sowie Kinder und…

Mehr erfahren

Studie zur Entwicklung von Bewegungen der Uniklinik Köln

Studie zur Entwicklung von Bewegungen der Uniklinik Köln

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Aachen, der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Köln und des Forschungszentrums Jülich führen wir eine Studie zur altersabhängigen Entwicklung von Bewegungen durch.  Ziel dieser Studie ist es, Näheres über einen möglichen Zusammenhang zwischen der Entstehung von Tic-Störungen und…

Mehr erfahren

„Studie zur Vererbung von Tics“-  Tic Genetics in Lübeck

„Studie zur Vererbung von Tics“-  Tic Genetics in Lübeck

Seit langem ist bekannt, dass Tics in manchen Familien gehäuft auftreten. Bis heute konnte aber kein spezielles Gen (=Erbanlage) identifiziert werden, das tatsächlich Tics verursacht. Ziel dieser Studie ist es, die Gene zu entdecken, die für die Vererbung von Tics verantwortlich sind. Wir, das Institut für Systemische Motorikforschung, Universität zu Lübeck, suchen dafür sogenannte Eltern-Kind-Trios, wobei bei dem Kind ein…

Mehr erfahren

Internationales Tourette Camp in Finnland

Internationales Tourette Camp in Finnland

Es sind noch wenige Plätze frei für das dritte internationale Tourette Camp vom 08.-14.08.2022 in Piispala, Finnland. Nach langen Monaten der Pandemie eine tolle Chnace mit Gleichgesinnten aus weiteren europäischen Ländern zusammen zu kommen, sich auszutauschen und Freundschaften zu schließen.   Anmeldung unter info@tourette-gesellschft.de   Anmeldeschluss ist kommenden Dienstag 17.05.2022. Flyer

Mehr erfahren

TICS – Termine zum Dokumentarfilm

TICS – Termine zum Dokumentarfilm

Heute können wir bereits erste Termine für "TICS", den besonderen Dokumentarfilm  zum Thema  Tourette bekanntgeben - danke an Salzgeber & Co. Medien GmbH.   Dieser Film ist mit Unterstützung der Filmförderung Hamburg / Schleswig-Holstein, der Universität zu Lübeck, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (i.R. der Forschungsgruppe TEC4Tic [„Cognitive theory of Tourette syndrome“]) und des N.E.MO Vereins entstanden.   Er erzählt zum Einen…

Mehr erfahren

Pferdegestütztes Training 2022 wieder in Nordhessen

Pferdegestütztes Training 2022 wieder in Nordhessen

Eins, zwei, drei …….. auf die Plätze, fertig, los! Unser Klassiker mit Pferden steht wieder in den Startlöchern und kann ab sofort gebucht werden. Als Location haben wir erneut Gut Chattengau ausgewählt – hier wurden wir im letzten Jahr bestens aufgenommen, betreut und versorgt – beste Gründe wieder diese tolle Anlage mit dem mega freundlichen Team für unser Training mit…

Mehr erfahren

Zwei aktuelle Studien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Zwei aktuelle Studien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

„Untersuchung der Cannabinoid-Spiegel im Haar bei Personen mit Tourette-Syndrom“ Ziel der Studie ist es zu untersuchen, wie stark Cannabinoide im Haar bei ausschließlich oraler Aufnahme eingelagert werden. Diese Frage ist für gutachterliche und rechtliche Fragestellungen von Bedeutung, um Fehlbewertungen zu vermeiden. Darüber hinaus werden die Spiegel der körpereigenen Cannabinoide (sog. Endocannabinoide) im Haar bestimmt, um festzustellen, ob sich die Spiegel…

Mehr erfahren

Tourette-Camp 2022

Tourette-Camp 2022

Dritter Europäischer Austausch für junge Menschen mit Tic-Störung / Tourette-Syndrom vom 08. – 14. August 2022 in Finnland Jetzt ist es wieder soweit! Nachdem die Umsetzung in 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war freuen wir uns heute umso mehr, dass nun im Sommer der Austausch im Jugendzentrum Piispala, Finnland (www.piispala.fi) stattfinden kann. Sind Sie Betroffene*r und an…

Mehr erfahren